Herzlich willkommen
Unsere Naturpark-Schule in Krakow am See
Das sind wir:
Unsere Vision
Lernen, entdecken, sich wohlfühlen in der Grundschule.
Ausprobieren, sich entwickeln in der Orientierungsstufe.
Gut vorbereitet in die Ausbildung starten mit der Berufsreife
oder der Mittleren Reife.
aktuelle informationen
09.11.2023 ACHTUNG !
Stellenausschreibung: SchulSozialarbeit an unserer Schule
Einladung zur Ausbildungsmesse
Sehr geehrte Damen und Herren,
in diesem Schuljahr möchten wir der Berufsorientierung unserer Schülerinnen und Schüler besondere Aufmerksamkeit einräumen. Deshalb planen wir eine Ausbildungsmesse an unserer Schule durchzuführen. Wir möchten damit erreichen, dass sich unsere künftigen Schulabsolventen und Absolventinnen frühzeitig mit Ausbildungsmöglichkeiten im heimatlichen Umfeld vertraut machen, denn jedes Jahr bleiben auch in unserem Landkreis Ausbildungsplätze unbesetzt. Vielleicht schaffen wir es, unsere jungen Menschen auch beruflich für unsere Region zu begeistern. Lassen Sie es uns gemeinsam versuchen.
Zur Ausbildungsmesse 2023 an der Naturpark-Schule Krakow am See laden wir Sie deshalb ganz herzlich ein.
Präsentieren Sie Ihre Firma und werben Sie unsere Schülerinnen und Schüler schon jetzt, eine Ausbildung bei Ihnen zu beginnen.
„Die Jugend ist die Hoffnung unserer Zukunft.“ (Jose Rizal)
Unsere Messe findet am Mittwoch, dem 15.11.2023 in der Zeit von 16.00 bis 19.00 Uhr im Atrium der Naturpark-Schule Krakow am See statt.
Bitte teilen Sie uns bis zum 5.10.2023 unter folgender Tel:
(03 84 57) 2 22 41 oder per mail: [email protected] mit, ob Sie unseren Schülerinnen und Schülern und deren Eltern Ihre Firma vorstellen möchten. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie dabei wären.
H. Watzke
Schulleiterin
30.08.2023
ACHTung: Das Amt Krakow am See informiert !
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ab dem 04.09.2023 bis voraussichtlich 31.12.2023 wird es zu Verkehrsbehinderungen durch Bauarbeiten am Ab- und Niederschlagswasserkanal auf der L204 Dobbiner Chaussee im Bereich der Einfahrt Schule/Heizhaus kommen.
Der Gehweg wird in diesem Bereich komplett und die Fahrbahn halbseitig gesperrt.
Wir bitten um Verständnis.
03.07.2023
Ein Feriengruß
Ein ereignisreiches Schuljahr liegt hinter uns, mit vielen Lernaufgaben, interessanten Projekten und sportlichen Aktivitäten. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern frohe Ferien und viel Sommerspaß, und unseren Kooperationspartnern und Förderern eine schöne Sommerzeit! Wir freuen uns auf euch im neuen Schuljahr!
Das Kollegium der Naturpark-Schule
H. Watzke, Schulleiterin
28.06.2023
ACHTUNG ! Lebensgefahr !
27.06.2023
Aufruf : Mein Weg in den schuldienst !
09.06.2023
Angebote vom Jugendclub "Eiskeller" im Juni
und in den Ferien
03.02.2023 Elternseminar zur Prävention
Der erste eigene Laptop oder das erste Handy führen bei Kindern oft zu einem Hochgefühl der Freude. Whatsapp, TikTok, verlockende Seiten im Internet, das Hoch- und Weiterleiten von Bildern oder das Downloaden von Videos laden zum Erkunden ein. Doch was darf man eigentlich und wo lauern die Gefahren im Netz? Die Präventionsbeauftragte des Polizeireviers Güstrow, Frau Johannsen, führte am 31.01.2023 ein Seminar für Eltern durch. Sehr anschaulich und unterlegt mit Paragraphen des Strafgesetzbuches berichtete Frau Johannsen von Erfahrungen aus ihrer täglichen Arbeit als Polizistin. Die Eltern der Jahrgangsstufen vier bis sieben nutzten dieses Angebot und stellten viele Fragen.
Frau Johannsen engagiert sich mittlerweile seit vielen Jahren in der polizeilichen Prävention an unserer Schule und bietet regelmäßig Workshops in den Klassen an. Erstmalig fand nun auch ein Elternseminar zu diesem Thema statt. Ebenso gut besucht war ein Elternseminar zur Nutzung unseres Lernmanagementsystems, das bereits im September 2022 stattfand.
H.Watzke
17.01.2023
ACHTUNG ! INFORMATIONEN ZUm Bundesfreiwilliegendienst!
Offene Stelle im Bundesfreiwilligendienst (FSJ-Schule)
für das Schuljahr 2023/ 2024
Wir suchen Interessierte für den Bundesfreiwilligendienst
(Start ab 01.09.2023)!
Bei Interesse einfach bis 15.03.2023 bewerben unter: https://anmelden.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/detail/13329